Startseite: Kita der Zukunft

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Herbolzheim Kita der Zukunft
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Stadt-Nachrichten

Alle Nachrichten anzeigen
Ort des Erinnerns
Platzhalter
Platzhalter
Interkulturelle Woche
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Running
Fest der Begegnung
Platzhalter
Einweihung des neu gestalteten Ortes auf dem oberen Friedhof HerbolzheimAm Dienstag, 26.09. 2023 wird um 17.30 Uhr der neu entstandene Ort des Erinnerns auf dem oberen Friedhof in Herbolzheim im Rahmen einer kleinen Feier seiner Bestimmung übergeben.
Aktuelles
CarSharing ab sofort in Herbolzheim am TorhausKlimafreundliche Mobilität in Herbolzheim – mit E-CarSharing von Stadtmobil Südbaden
Aktuelles
Empfang unserer Weinprinzessin Jenny RingwaldAm Sonntag, 17.09 fand in der Festhalle in Wagenstadt der Empfang für unsere Weinprinzessin Jenny Ringwald statt. Hier ein paar Impressionen:
Aktuelles
„Neue Räume schaffen“Interkulturelle Woche findet vom 24. September bis 01. Oktober statt
Aktuelles
Herzlichen Glückwunsch!Landrat Hanno Hurth ist 60 geworden.
Aktuelles
Bigband "The Desert Jazz-Orchestra" 14.10. - 19.00 Uhr im Bürgerhaus TutschfeldenZum zweiten Mal im Bürgerhaus Tutschfelden, nach dem Erfolg im letzten Jahr kommt die Bigband wieder nach Tutschfelden ins Bürgerhaus!
Aktuelles
Glasfaser in HerbolzheimGlasfaserprojekt - hier gelangen Sie zur Präsentation des Informationsabends
Aktuelles
Sponsorenlauf 2023Am 25.10.23 findet der 4. Sponsorenlauf statt. Hierfür wird auch dieses Mal kräftig trainiert.
Aktuelles
Fest der Begegnung am 29.09.2023 ab 15 UhrIn der Stockfeldstraße anlässlich der interkulturelle Woche in Herbolzheim
Aktuelles
Riegeler Korallenriff zu Gast in HerbolzheimAusstellung des gehäkelten Korallenriffs im Torhaus vom 04. – 29.09.2023 | Vernissage am 08.09., 18.00 Uhr im Torhaus
Aktuelles

Stabiles Fundament für eine glückliche Zukunft

Die Kita der Zukunft beginnt mit den (werdenden) Eltern.

In einer ganzheitlichen Begleitung von Paaren, (werdenden) Eltern, Alleinerziehenden und Familien liegt eine enorme Chance der indirekten Förderung jedes einzelnen Kindes. Die Möglichkeiten einer wirklichen Erziehungspartnerschaft sollen noch intensiver gestaltet werden. Wo eine frühzeitige, ganzheitliche, niederschwellige und kreative Elternarbeit gelingt, profitieren alle Beteiligten auf Jahre davon. Der Ursprung des Projektes ist die Weiterführung und Intensivierung der Kernthemen, welches im Rahmen des kommunalen Bildungsdialoges, unter dem Arbeitstitel: „Paare stärken – Familien begleiten – Netzwerke knüpfen“, erarbeitet wurden. An dem kommunalen Bildungsdialog sind von der Hebamme über Kita und Sozialarbeit bis hin zu den Schulen viele Bereiche vertreten. Ziel ist es, Herbolzheim mit seinen Ortsteilen noch familienfreundlicher zu gestalten, und auf die kommenden Jahre hinaus ein bereits Spektrum an unterstützenden Angeboten und förderlicher Begleitung für Paare, Eltern und Familien zu bieten.

Mehr erfahren

Kontakt

Sie haben Ideen, Feedback oder möchten uns erreichen? Nehmen Sie gerne Kontakt auf – wir freuen uns.
Mehr erfahren

Termine

Finden Sie alle starken Angebote und Veranstaltungen in unserem Kalender.
Mehr erfahren

Netzwerk

Pionierarbeit in Herbolzheim. Wer steckt eigentlich hinter dem Projekt?
Mehr erfahren

Termine und Veranstaltungen

Alle Termine anzeigen
icon.place.eventTorhaus HerbozheimVeranstalterTourismusbüro HerbolzheimUhrzeit10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Die Herbolzheim App

holen Sie sich Herbolzheim aufs Handy! Jetzt kostenlos im App Store & im Google Play Store.Mehr erfahren