Kindergarten Bleichheim – Die geheimnisvolle Tür
Regelmäßig machen die Kindergartenkinder des Bleichheimer Kindergartens St. Marien Spaziergänge durch das Bleichtal, um ihre Umwelt kennenzulernen. Zur Freude der Eltern und Erzieherinnen kommen sie nach jedem Ausflug mit glitzernden Augen und neu errungenen Erkenntnissen über die dort verbreitete Flora und Fauna zurück. Jedoch gibt es auch immer noch ungelüftete Geheimnisse entlang des Weges.
Eines dieser Geheimnisse wurde letzte Woche gelüftet: Eine Tür im Rebberg ins vermeintliche Nichts. Die Kinder haben schon öfter an ihr gelauscht und sich gewundert, was da so komisch plätschert…
Nach Recherche der Erzieherinnen stellte sich nun heraus, dass es sich um das Wasserreservoir der Stadt Herbolzheim handelte. Einfach dort, mitten im Berg! Und noch besser, zwei für das Reservoir zuständige Mitarbeitende der Stadt baten dem Kindergarten sogar an, die Tür zu öffnen und einen Blick in das Innere zu erhaschen.
Mit glitzernden Augen und neu errungenen Erkenntnissen kehrten die Kinder nach ihrem Ausflug zum Wasserreservoir in den Kindergarten zurück und erzählten begeistert, was sie erlebt haben. Das Reservoir sah wohl aus wie ein unterirdisches Schwimmbad mit glitzernder Decke mit komischem Muster. Überall waren Rohre, die das Wasser in ganz Herbolzheim in die Wasserhähne bringen, auch zu ihnen nach Hause zum Zähne putzen! Und das jeden Tag zwei Mal, bei jedem Menschen, der in Herbolzheim lebt. Das muss wohl viel Wasser sein, was da gebraucht wird…
Deshalb mahnten die Kinder an, so viel Wasser wie möglich zu sparen. Denn es gibt davon nicht unendlich viel. Immer nur so viel, wie gerade in dem unterirdischen Schwimmbad ist.
Und so hat sich für die Kinder mit Hilfe ihrer Erzieherinnen und der städtischen Mitarbeitenden nicht nur ein Geheimnis gelüftet, sondern sie haben auch durch das Ausleben ihrer Neugierde eine wichtige Lektion über Nachhaltigkeit erfahren.