Entspannter und informativer erster Elternabend in der Villa Schindler
Größtenteils zu Fuß kamen die Eltern gestern Abend in die Kita Villa Schindler, um von Justine Nehring und ihrem Team offen empfangen zu werden. Es stand der erste Elternabend der neueröffneten Kita an und man merkte, dass sich die insgesamt zehn Eltern darauf freuten, den neuen zweiten Lebensmittelpunkt ihrer Kinder kennen zu lernen.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde des Teams und der Eltern gab es ein Kennenlernspiel, durch das sich die Eltern begegnen konnten. Im Voraus kannten sich nämlich keine der Eltern gegenseitig.
Auf die allgemeinen Informationen gab es eine offene Fragerunde, die vor allem den Eltern half, deren erstes Kind nun in den Kindergarten kommt oder deren Kind erst in den kommenden Wochen eingewöhnt wird. Momentan verbringen zehn Kinder ihre Zeit in der Villa Schindler, bis Ende des Kindergartenjahres sollen es 18 werden.
Ein neuer Rekord wurde bei der Wahl des Elternbeirats aufgestellt: Nicht einmal fünf Minuten brauchte es, die Kandidat:innen aufzustellen und diese zu wählen. Nun gibt es drei Elternbeirät:innen, die als Bindeglied zwischen der Leitung und den Eltern fungieren.
Zum Schluss sprach Professor Lohmiller, unser Partner von der Evangelischen Hochschule Freiburg mithilfe von Ton mit den Eltern über die Themen, die sie in Bezug auf ihre Kinder und Familie beschäftigen. Gesellschaftliche Unsicherheiten, wie die Klimakrise und deren Abwendung oder die Elternrollen, kamen dabei genauso zur Sprache wie Aufgaben, ihre Kinder in Themen wie Resilienz oder Selbswirksamkeit zu unterstützen. Man merkte, dass die Eltern engagiert und an pädagogischen Themen interessiert sind.
Die Eltern, deren Kinder schon in der Einrichtung sind, erzählten im Laufe des Abends, dass ihre Kinder sich jeden Tag aufs Neue freuen, wieder von Justine Nehring und den zwei weiteren Erzieherinnen der Kita Villa Schindler empfangen zu werden. Und so können die weiteren Eltern nach ihrem ersten Elternabend entspannt auf die zukünftige Eingewöhnung ihrer Kinder schauen.