Nikolausbacken in Bleichheim – eine Tradition setzt sich fort
Fünf Backbleche, voll mit Weckmann-Nikoläusen, haben die Papas des Bleichheimer Kindergartens am Montagabend gebacken. Unterschiedlicher hätten sie nicht sein können: mal groß, mal klein, mal breit, mal schmal. Manche hatten Rosinen als Augen, manche Nüsse. Einige hatten eine schoko-Mitra, andere einen Bart aus Mandeln. So vielfältig, wie die Kinder, die sie heute vernaschen dürfen.
Die Papas gaben sich eine Menge Mühe, für ihr Kind den perfekten Nikolaus zu formen. Nachdem dieser fertiggestellt wurde, machten sie sich daran, ein passendes Namensschild zu basteln, abgestimmt auf die Vorlieben und Interessen ihres Kindes. So bekommt heute jedes Kind einen eigenen, individuellen Nikolaus geschenkt, der beim gemeinsamen Frühstück gegessen oder mit nach Hause und dort geteilt werden kann.
Frau Leininger und Frau Muser vom Kindergarten St. Marien waren sichtlich begeistert von der Kreativität und Motivation der Papas. Sie führten mit dieser Aktion die wunderbare Tradition fort, die seit vielen Jahren an Nikolaus und an Ostern (dann mit gebackenen Osterhasen) stattfindet.