ZIELE - ZIELGRUPPE
Ziele des Bildungsangebotes „WALDWERK HÖFLE“
Das „WALDWERK HÖFLE“ schafft Raum für Naturbegegnungen und Naturerlebnisse, wodurch Menschen für die Umwelt sensibilisiert werden und nachhaltiges Handeln gefördert wird. Spiel und Bewegung, Basteln und Kreativität regen die Fantasie an und schulen alle Sinne. Besondere Erlebnisse und Abenteuer stoßen Lernprozesse an und stärken so die Fähigkeit, das eigene Können richtig einzuschätzen und einzusetzen.
Der Mensch, ob Groß oder Klein, steht im Mittelpunkt des Bildungsangebots. Deshalb verfolgen wir das Ziel, Selbstbewusstsein zu stärken, Selbstvertrauen zu entwickeln und die eigenen Grenzen kennenzulernen. Im „WALDWERK HÖFLE“ setzen wir auf Gemeinschaft, deswegen findet LERNEN und ERLEBEN im Wald gemeinsam statt. Durch Kommunikation und Kooperation in einer Gruppe wollen wir Teamgeist entwickeln und Teamfähigkeit stärken.
Zielgruppen:
Das „WALDWERK HÖFLE“ heißt Groß und Klein herzlich Willkommen. In verschiedenen Altersgruppen kann hier LERNEN und ERLEBEN im Wald stattfinden. Übergänge in einigen Gruppen können fließend sein. Kinder aus dem Kindergarten und der (Grund-)Schule bis 13 Jahre können sich spielerisch mit dem Wald auseinandersetzten und mit allen Sinnen ganzheitlich LERNEN. Dem Alter sind im „WALDWERK HÖFLE“ keine Grenzen gesetzt und körperliche Einschränkungen sind bei uns kein Handicap. Unternehmen gehören ebenso zu unserer wie Vereine und Senioren. Kurz: Jeder, den Blick weiten und Natur ERLEBEN möchte, ist im „WALDWERK HÖFLE“ herzlich willkommen.