Spielplätze: Kita der Zukunft

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Herbolzheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Spielplätze in Herbolzheim

Entdecken, buddeln, toben und in Kontakt mit anderen kommen. Spielplätze sind für Kinder und Erwachsene ein toller Ort. In der Kernstadt und den Ortsteilen gibt es viele Möglichkeiten sich auszutoben. 

Unsere Spielplätze von oben

Neuigkeiten und Projekte

Elternprojekt im Entennest

Mamas und Papas stoßen Sanierung des Spielplatzes an – erste Ideen wecken Vorfreude

Vor einiger Zeit kam von einigen Eltern der Wunsch nach einer Mitwirkung bei der Neugestaltung des Spielplatzes im Entennest auf. Da für die Stadt Herbolzheim Familienfreundlichkeit eine zentrale Säule im alltäglichen Miteinander ist, wird das Projekt nun angegangen. Das Besondere: Die Eltern möchten selbst tätig werden und den Spielplatz mitgestalten. Das Engagement der Mamas und Papas startet lange vor dem ersten Spatenstich, denn sie haben sich intensiv mit der Planung auseinandergesetzt und eigene beeindruckende Ideen entwickelt. Diese hat die Pädagogische Ideenwerkstatt BAGAGE aufgegriffen um am Donnerstag der vergangenen Woche in ersten Pläne konkretisiert.

Die BAGAGE ist eine gemeinnützige GmbH und ein erfahrener Partner in Sachen kindgerechte Spielraumplanung. Die Spielräume der BAGAGE orientieren sich an den Leitgedanken naturnah, sicher, individuell, kindgerecht, Mitbeteiligung und generationenübergreifend. Die Freiburger Experten legen bei diesem Projekt ebenso viel Wert auf die Elternbeteiligung wie die Stadt. Der gesamte Prozess - von der ersten Ortsbegehung bis hin zu der Umsetzung - erfolgt gemeinsam mit Eltern. Es soll um echte Partizipation gehen, sodass die Dinge, an denen Mütter und Väter mitgewirkt haben, am Ende auch wirklich sichtbar sind. Eine Mitbeteiligung nur der Mitbeteiligung willen ist für keinen sinnvoll, so betonte Thomas Stadelmann, Geschäftsführer von BAGAGE. Wenn Eltern einen Graben schaufeln, der mit dem Bagger in 15 Minuten ausgehoben wäre, dann entspreche dies nicht dem Sinn einer aufrichtigen Beteiligung.

Die Eltern reden mit. So griff BAGAGE die durchdachten Vorschläge der Eltern in ihren ersten Plänen auf, das Ergebnis macht jetzt schon Lust aufs Spielen und Toben: Ein Spielbereich mit Wasser zum Matschen mit einer echten Schwengelpumpe soll entstehen. Der mit großen Kieselsteinen und Mosaik gestaltete Bachlauf kann im Winter auch ohne Wasser genutzt werden. Naturnahe Spielgelegenheiten zum Balancieren, Klettern und Toben sind ebenfalls geplant. Auch für die ganz Kleinen wird es einen Bereich geben. Beim großen Rutschenturm mit Versteck- und Klettermöglichkeiten wird man das Thema „Entennest“ visuell aufgreifen. Auch darüber hinaus werden die geografischen Gegebenheiten vor Ort in die Gestaltung einbezogen. So wird sich ein multifunktionales und individuelles Spielgerät aus Holz und anderen Materialien wie Seilen und Netzen am Hügel entlang schlängeln und sich in die Gegebenheiten der Natur vor Ort einfügen. So entstehen Höhenunterschiede und verschiedene Schwierigkeitsgrade für jüngere und schon ältere Kinder.

Es gibt ausreichend Platz für kreatives Freispiel, bei der zu jeder Jahreszeit die Natur miteinbezogen werden kann. Die bereits vorhandenen großen Bäume werden als Schattenspender gezielt in der Planung berücksichtigt. Auch an einen Treffpunkt mit Sitzgelegenheiten ist gedacht. Durch die geplante dichte Bepflanzung entstehen spannende Wege und Orte, die zum Verstecken einladen und das ein oder andere Abenteuer versprechen. Die Bepflanzung wird außerdem als Laufschutz für den Schaukelgarten genutzt.

Alle Materialien werden regional und nachhaltig beschafft und kommen zu einem Großteil sogar direkt aus Herbolzheim. Einige Dinge wie Sitzgelegenheiten können aus dem alten Spielplatzbestand übernommen werden. Für die zukünftige Nutzung des Geländes in Richtung Bolzplatz hat die Ideenwerkstatt BAGAGE bereits eine Zukunftsvision in petto.

Die Bauzeit für das 60.000 Euro teure Projekt wird bei rund 12 Wochen liegen. Der Start für die Neugestaltung des Entennest-Spielplatzes ist nach Fertigstellung des Maria-Sand-Spielplatzes terminiert (Februar 2023), sodass das neue Spielparadies hoffentlich im Mai nächsten Jahres genutzt werden kann. Wir werden Sie über den Fortschritt auf dem Laufenden halten.

Was, wo, wie?

Herbolzheim - Im Ebeneck

Adresse: Am Anger 1, 79336 Herbolzheim

Herbolzheim - Maria-Sand-Straße

Adresse: Maria-Sand-Straße 5, 79336 Herbolzheim

Herbolzheim - Im Entennest

Adresse: Im Entennest 14, 79336 Herbolzheim

Dieser Spielplatz wird neugestaltet. Wir berichten über den Fortschritt auf unserem Blog.

Jetzt mit dabei sein und aktiv den Spielplatz mitgestalten. Infos und Anmeldung unter: Pack mit an!

Herbolzheim - Im Wehrle

Adresse: An d. Bleiche 3, 79336 Herbolzheim

Herbolzheim - In den Herrengütern

Adresse: In den Herrengütern 10, 79336 Herbolzheim

Bleichheim - Hilariusstraße

Adresse: Hilariusstraße, Bleichheim, 79336 Herbolzheim

Bleichheim - Bühnweg (Bolzplatz)

Adresse: Bühnweg, Bleichheim, 79336 Herbolzheim

Broggingen - Dragonerstraße

Adresse: Dragonerstraße 33, Broggingen, 79336 Herbolzheim

Broggingen - Lerchenbergstraße

Adresse: Lerchenbergstraße, Broggingen, 79336 Herbolzheim

Tutschfelden - Ruländerstraße

Adresse: Ruländerstraße 15, Tutschfelden, 79336 Herbolzheim

Tutschfelden - Schörlinsmatten

Adresse: Schwarzwaldstraße 25, Tutschfelden, 79336 Herbolzheim

Wagenstadt - Im Kleinfeldele

Adresse: Im Kleinfeldele, Wagenstadt, 79336 Herbolzheim